Newsfeed

Enkeltrick: Abgrenzung zwischen Mittäterschaft und Gehilfenschaft

Beim sogenannten Enkeltrick stellt sich oft die Frage, ob die Abholerin der Beute als Mittäterin handelt oder lediglich als Gehilfin auftritt. Besonders bei Mitgliedern einer Betrügerbande muss das Strafgericht den … Weiterlesen …
weiterlesen →

EuGH stärkt Grundrechtsschutz im Wirtschaftsstrafrecht: Aktuelle Entwicklungen und ihre Folgen

Die jüngsten Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) haben das Wirtschaftsstrafrecht in Europa maßgeblich geprägt. Diese Urteile unterstreichen die wachsende Bedeutung des Grundrechtsschutzes im Strafverfahren, insbesondere für Unternehmen und Einzelpersonen, die … Weiterlesen …
weiterlesen →

Ermittlungsverfahren wegen der Einfuhr eines Oldtimers

Jedes Jahr werden in Deutschland zahlreiche Ermittlungsverfahren wegen der unerlaubten Einfuhr von Oldtimern eingeleitet. Betroffene sind oft völlig unvorbereitet und wissen nicht, wie sie in einer solchen Lage reagieren sollen. … Weiterlesen …
weiterlesen →

BGH: Kaltblütiger Mord rechtfertigt besondere Schwere der Schuld ohne richterlichen Hinweis

Der BGH entschied, dass die besondere Schwere der Schuld bei kaltblütigen Morden auch ohne einen richterlichen Hinweis festgestellt werden kann. Eine vorzeitige Entlassung nach 15 Jahren ist ausgeschlossen. Erfahren Sie … Weiterlesen …
weiterlesen →

Firmenbestattung und Verdacht auf Insolvenzverschleppung

Erfahren Sie mehr über das Ermittlungsverfahren, die rechtlichen Bedingungen und potenzielle Sanktionen bei einer Vorladung wegen Insolvenzverschleppung im Zusammenhang mit der Auflösung eines Unternehmens. Ein erfahrener Strafrechtsanwalt unterstützt Sie dabei, … Weiterlesen …
weiterlesen →

Illegales Rennen

Deutschland ist weltweit für seine Liebe zum Automobilbau bekannt, und Motorsport begeistert viele Menschen tief. Doch während leistungsstarke Autos auf der Rennstrecke für Begeisterung sorgen, können sie auf öffentlichen Straßen … Weiterlesen …
weiterlesen →

Beleidigung als Straftat

Im privaten Bereich sind die Grenzen, ab wann eine negative Äußerung als Beleidigung empfunden wird, oft schwer zu bestimmen. Doch wie wird eine Beleidigung rechtlich definiert, wann wird sie strafrechtlich … Weiterlesen …
weiterlesen →

Verzollung nach Urlaub

Nach einem langen Auslandsaufenthalt Reiseandenken wie landestypische Spezialitäten, Schmuck oder größere Bargeldbeträge mitgebracht, ohne diese ordnungsgemäß zu verzollen? Seien Sie sich bewusst: Je nach Wert und Menge der Waren können … Weiterlesen …
weiterlesen →

Diebstahl mit Messer in der Jackeninnentasche

Laut der Kriminalstatistik ist Diebstahl die häufigste Straftat in Deutschland, weshalb er sowohl im Studium als auch in der juristischen Praxis von großer Bedeutung ist. Der einfache Diebstahl wird in … Weiterlesen …
weiterlesen →

Medizinische Eingriffe: Skalpell als gefährliches Werkzeug

Bislang galt das Skalpell in der Rechtsprechung nicht als gefährliches Werkzeug, da davon ausgegangen wurde, dass Ärztinnen und Ärzte es sicher handhaben könnten. Diese Annahme ist nun nicht mehr relevant, … Weiterlesen …
weiterlesen →